MALEFICIA: INQUISITION, FOLTER UND HEXEREI ZWISCHEN DEM 15. UND 18. JAHRHUNDERT.
Eine einzigartige Ausstellung, die Sie in die stimmungsvolle Atmosphäre der venezianischen Gefängnisse und die schrecklichen Folterungen katapultieren wird, denen die Verurteilten ausgesetzt waren.
Suggestive Zeugnisse, Dokumente und Objekte: Dies sind nur einige der Elemente, die Maleficia
zu einer einzigartigen Ausstellung machen, die in der Lage ist, die Mysterien, Geheimnisse, Legenden und historischen Fakten
zu enthüllen, die die tausend außergewöhnlichen Jahre der Republik der Serenissima
geprägt haben.
Die Ausstellung, die im berühmten Gefängnispalast
untergebracht ist, zeigt anhand von Originalobjekten und Reproduktionen
antike Dokumente, die vom Heiligen Offizium
bei der Verfolgung von Hexerei
verwendet wurden, sowie die Instrumente der Justiz, die zu ihrer Bekämpfung eingesetzt wurden.
In diesem Palast verurteilte das schreckliche Tribunal der Inquisition
zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert
viele Frauen
zum Tode, die böser Zauberei und magischer Künste beschuldigt wurden, aber auch viele berühmte Persönlichkeiten
wie Giacomo Casanova, der beschuldigt wurde, sich mit Magie und Okkultismus beschäftigt zu haben!
Entdecken Sie Folterinstrumente
wie eine originale Garotte, einen Kopfbrecher und einen authentischen Peitschenpfahl.
Eine Ausstellung, die Sie in das Mittelalter
entführt und Sie zum Nachdenken über das Leiden der zum Tode Verurteilten und die Folter in vergangenen Epochen anregt.